Herzlich Willkommen auf der Seite des Hohenheimer Biointelligenz Kompetenzzentrums

Forschung im Bereich der Biointelligenz

Biointelligenz im Bereich Food Sciences und Ernährungswissenschaften beschreibt die Integration biologischer Prinzipien mit digitalen Technologien und Ingenieursmethoden, um nachhaltige, personalisierte und kreislauffähige Lebensmittelproduktion sowie Ernährungslösungen zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel die Entwicklung personalisierter Ernährungsangebote, die Nutzung biologischer Kreisläufe und digitaler Systeme für effizientere Produktions- und Verwertungsketten sowie innovative Verfahren wie Fermentation oder die Nutzung digitaler Zwillinge in der Lebensmittelverarbeitung.

Schwerpunkte und Anwendungen
  • Entwicklung neuer, personalisierter Lebensmittel durch Kombination von Biotechnologie, Sensorik und künstlicher Intelligenz, z.B. maßgeschneiderte Produkte für individuelle Ernährungsbedürfnisse.

  • Dezentrale, bedarfsgerechte Lebensmittelherstellung etwa durch 3D-Druck, automatisierte Fermentation oder Verarbeitung von Reststoffen zur Kreislaufführung.

  • Integration von KI-gestützten Verfahren für Qualitätskontrolle, Prozessüberwachung und Optimierung entlang der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette.​

  • Förderung nachhaltiger und ressourcenschonender Ernährungssysteme durch intelligentes Stoffstrommanagement und Nutzung biobasierter Innovationen.

    Biointelligenz eröffnet somit die Möglichkeit, Ernährung gesünder, ressourceneffizienter und individueller zu gestalten und trägt gleichzeitig zu einer nachhaltigen Transformation der Lebensmittelproduktion bei.

Kontakt

Kompetenzzentrum Biointelligenz
Wollgrasweg 43
70599 Stuttgart

0711 459 22827
E-Mail


Aktuelle Themen

Keine Artikel in dieser Ansicht.